Bewusst Familie

Herzlich willkommen bei Bewusst Familie - Dem Podcast für dein leichtes Familienleben mit mir, Kerstin Karrer.

Ich bin Familiencoach und -mentorin, selbst Mama von 2 wundervollen Kindern und meine Mission ist es, in allen Eltern das Superhelden-Gefühl als Mama und Papa im Familienalltag zu aktivieren.

Dieser Podcast macht DICH stärker in deinem Job als Eltern! Gemeinsam vertreiben wir Unsicherheit und Zweifel, hinterfragen alte Muster in der Erziehung und schaffen neue Lösungsansätze in deinem Kopf!

So, dass du als Mama und Papa gelassen, ruhig und souverän bist und genau weißt, was es braucht damit dein Kind körperlich und geistig gesund groß werden kann. Und das auch wenn dann der Alltag dazwischen funkt.

Bewusst Familie

Latest episodes

#028 - „Reden wir über Generationenkonflikte, Einzelkind, Elternberatung“ Interview mit Anna Hofer

#028 - „Reden wir über Generationenkonflikte, Einzelkind, Elternberatung“ Interview mit Anna Hofer

46m 34s

In dieser Episode freue ich mich ganz besonders, eine liebe Kollegin und Expertin für Elternschaft und psychische Gesundheit zu Gast zu haben: Anna Hofer. Anna ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Stillberaterin und Familiencoachin. Vielleicht kennt ihr sie auch als Autorin, denn sie hat bereits ein Buch zum Thema Generationenkonflikte geschrieben und arbeitet gerade an einem neuen Buch über das Thema Einzelkinder.
Anna und ich kennen uns aus gemeinsamen Ausbildungen, unter anderem beim Artgerecht-Projekt von Nicola Schmidt. Heute sprechen wir über Themen, die viele Eltern beschäftigen: Großelternkonflikte, die Herausforderungen, wenn Generationen in der Erziehung aufeinandertreffen, und wie wir als Eltern damit umgehen...

#027 - „Reden wir über Hebammen, Pränataldiagnostik, Fehlgeburt“ Interview mit Eli Candussi

#027 - „Reden wir über Hebammen, Pränataldiagnostik, Fehlgeburt“ Interview mit Eli Candussi

83m 29s

Im Podcast ist heute eine alte Bekannte zu Gast: dabei geht es mir nicht nur um meine persönliche Beziehung zu ihr, ich habe in der dritten Folge „Geburt - und was jetzt?“ über sie gesprochen. Die Rede ist von Eli Candussi. Sie ist nicht nur Hebamme, Still- und Laktationsberaterin, sondern auch Obfrau vom Verein “12 Wochen”, der sich für die Hebammenbegleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust einsetzt.
Wie ihr vielleicht noch aus der dritten Folge vielleicht noch wisst, hat Eli auch mich und meine Familie in der Nachsorge, also der Zeit im Wochenbett, unterstützt. Rund um eine Schwangerschaft gibt es viele Themen,...

#026 - „Reden wir über intuitives Essen, Essstörung, Beikost“ Interview mit Carolina Reitmann

#026 - „Reden wir über intuitives Essen, Essstörung, Beikost“ Interview mit Carolina Reitmann

89m 34s

Ernährung spielt nicht nur im Leben von Erwachsenen eine zentrale Rolle, sondern natürlich auch in dem unserer Kinder. Mama und Papa nehmen dabei eine Vorzeigefunktion ein. Das ist insofern herausfordernd, weil kaum jemand perfekt ist, wir unseren Kindern aber gerne alles bestmöglich vorleben. Entsprechend ist es wichtig, dass wir uns von verschiedenen Verhaltensmustern verabschieden oder sie zumindest sehr sparsam einsetzen:
“Wenn du deinen Broccoli isst, bekommst du was süßes”, “du kriegst einen Keks, wenn du beim Autofahren aufhörst zu schreien” oder “Boah, du hast aber viel gegessen” wirken zwar sehr gut, unsere Kinder lernen dabei aber auch schlechte Verhaltensmuster.
Deswegen...

#025 - „Eines ist keines und zwei sind viele.“ Geschwisterkind, Beziehung, Streit

#025 - „Eines ist keines und zwei sind viele.“ Geschwisterkind, Beziehung, Streit

43m 32s

Geschwister dürfen sich hassen! Das hört sich im ersten Moment etwas seltsam an und natürlich sollte das auch kein Dauerzustand sein, aber es ist wichtig, dass Kinder ihre Emotionen zulassen. Als Eltern sollen wir solche Prozesse begleiten und unterstützend für sie da sein. Das braucht viel Energie, Nerven und Geduld. Langfristig ist es aber eine Arbeit, die sich definitiv lohn.
Als Eltern ist es wichtig, dass wir regelmäßig miteinander sprechen und uns darauf hinweisen, wenn Mama oder Papa dann doch mal nicht wie gewollt reagieren. Klarerweise geht es bei Geschwistern auch immer um Aufmerksamkeit. Vor allem für das ältere Kind...